
ERP-Optimierung in Krisenzeiten
Warum Händlerinnen und Händler jetzt auf schlanke Systeme setzen sollten
Inflation, Kaufzurückhaltung, gestörte Lieferketten - der Mittelstand steht unter Druck. Um flexibel, schnell und
kundenorientiert zu handeln, braucht es gerade in unsicheren Zeiten ein ERP, das nicht bremst, sondern beschleunigt.
Die Realität sieht oft anders aus: Viele Händlerinnen und Händler kämpfen mit schwerfälligen Systemen, überdimensionierten IT-Projekten und ineffizienten Prozessen.
In unserem Whitepaper zeigen wir Ihnen, warum es sich lohnt, bestehende Strukturen schrittweise zu prüfen, bevor in komplexe Großprojekte investiert wird und wann ein kompletter ERP-Wechsel die bessere Option ist.
Highlights
Warum bringt modulare Modernisierung oft mehr als ein überdimensioniertes Großprojekt?
Wie hilft Automatisierung, Fachkräftemangel zu kompensieren und Prozesse zu verschlanken?
Warum sind performante Schnittstellen heute entscheidend für den Erfolg im Omnichannel-Handel?
Wie gelingt der Spagat zwischen Cloud-Nutzung und voller Datensouveränität?
Warum ist ein branchenspezifisches ERP der Schlüssel für Skalierung und Markterweiterung?

Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.