Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie optionale Cookies von Google, um unsere Webseite zu optimieren und Statistiken zu erstellen. Optionale Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (durch Klick unten auf "Alle Cookies akzeptieren" oder nach Klick auf "Cookie-Einstellungen" durch dortiges Anhaken der optionalen Cookies und Bestätigung dieser Einstellungen durch "Einstellungen speichern") gesetzt. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Nutzung der Webseite ist auch ohne ausdrückliche Einwilligung hinsichtlich der optionalen Cookies möglich.

Cookie-Einstellungen
 Essenzielle Cookies

Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und können daher nicht deaktiviert werden.

 Alle Marketing Cookies erlauben

Diese Cookies verwenden wir und unsere Drittanbieter, um Ihnen interessenbezogene Werbung und maßgeschneiderte Inhalte zu unterbreiten.

 Google Tag Manager
 Werbebezogene Daten
 Google personalisierte Anzeigen
 Nutzerdaten an Google
 Alle Analyse Cookies erlauben

Diese Cookies verwenden wir und unsere Drittanbieter, um Ihnen ein sichereres und angenehmeres Erlebnis zu ermöglichen.

 Google reCaptcha
 YouTube Videos
 Analysebezogene Daten
 Alle Cookies erlauben

CALL-BACK

ERP-Optimierung in Krisenzeiten

Warum Händlerinnen und Händler jetzt auf schlanke Systeme setzen sollten

Inflation, Kaufzurückhaltung, gestörte Lieferketten - der Mittelstand steht unter Druck. Um flexibel, schnell und
kundenorientiert zu handeln, braucht es gerade in unsicheren Zeiten ein ERP, das nicht bremst, sondern beschleunigt.


Die Realität sieht oft anders aus: Viele Händlerinnen und Händler kämpfen mit schwerfälligen Systemen, überdimensionierten IT-Projekten und ineffizienten Prozessen. 

In unserem Whitepaper zeigen wir Ihnen, warum es sich lohnt, bestehende Strukturen schrittweise zu prüfen, bevor in komplexe Großprojekte investiert wird und wann ein kompletter ERP-Wechsel die bessere Option ist. 

Highlights

Warum bringt modulare Modernisierung oft mehr als ein überdimensioniertes Großprojekt?

Warum bringt modulare Modernisierung oft mehr als ein überdimensioniertes Großprojekt?

Wie hilft Automatisierung, Fachkräftemangel zu kompensieren und Prozesse zu verschlanken?

Wie hilft Automatisierung, Fachkräftemangel zu kompensieren und Prozesse zu verschlanken?

Warum sind performante Schnittstellen heute entscheidend für den Erfolg im Omnichannel-Handel?

Warum sind performante Schnittstellen heute entscheidend für den Erfolg im Omnichannel-Handel?

Wie gelingt der Spagat zwischen Cloud-Nutzung und voller Datensouveränität?

Wie gelingt der Spagat zwischen Cloud-Nutzung und voller Datensouveränität?

Warum ist ein branchenspezifisches ERP der Schlüssel für Skalierung und Markterweiterung?

Warum ist ein branchenspezifisches ERP der Schlüssel für Skalierung und Markterweiterung?

Download Whitepaper ERP-Optimierung
Infomaterial

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt Kontakt aufnehmen

TOP