Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie optionale Cookies von Google, um unsere Webseite zu optimieren und Statistiken zu erstellen. Optionale Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (durch Klick unten auf "Alle Cookies akzeptieren" oder nach Klick auf "Cookie-Einstellungen" durch dortiges Anhaken der optionalen Cookies und Bestätigung dieser Einstellungen durch "Einstellungen speichern") gesetzt. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Nutzung der Webseite ist auch ohne ausdrückliche Einwilligung hinsichtlich der optionalen Cookies möglich.

Cookie-Einstellungen
 Essenzielle Cookies

Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und können daher nicht deaktiviert werden.

 Alle Marketing Cookies erlauben

Diese Cookies verwenden wir und unsere Drittanbieter, um Ihnen interessenbezogene Werbung und maßgeschneiderte Inhalte zu unterbreiten.

 Google Tag Manager
 Alle Analyse Cookies erlauben

Diese Cookies verwenden wir und unsere Drittanbieter, um Ihnen ein sichereres und angenehmeres Erlebnis zu ermöglichen.

 Google reCaptcha
 YouTube Videos
 Alle Cookies erlauben

CALL-BACK

Automatischer Warenfluss

Smart versorgt, voll im Fluss

Warenbestände manuell steuern? Das war gestern!

Mit unserem automatischen Warenfluss laufen Nachschubprozesse in Ihren Filialen effizient, transparent und zuverlässig - ganz ohne Mehraufwand für Ihr Team.

Sobald der definierte Mindestbestand in einer Filiale unterschritten wird, erzeugt das System automatisch einen Bestellvorschlag. Nach Bestätigung wird die Bestellung digital ans Versandlager übermittelt, kommissioniert und ausgeliefert. Der Wareneingang wird geprüft und ohne Umwege direkt im System verbucht.

Ihre Vorteile auf einen Blick

<strong>Vorausschauende Nachbestückung:</strong> Verkaufsdaten und individuell hinterlegte Mindest- und Maximalbestände sorgen dafür, dass jede Filiale genau dann Nachschub erhält, wenn er gebraucht wird. Ohne Überversorgung oder Engpässe.

Vorausschauende Nachbestückung: Verkaufsdaten und individuell hinterlegte Mindest- und Maximalbestände sorgen dafür, dass jede Filiale genau dann Nachschub erhält, wenn er gebraucht wird. Ohne Überversorgung oder Engpässe.

<strong>Zentrale Steuerung mit dezentraler Flexibilität:</strong> Alle Filialen greifen auf denselben Artikelstamm zu, behalten aber individuelle Bestandsführungen - ideal für gezielte Sortimentsstrategien und Sonderaktionen.

Zentrale Steuerung mit dezentraler Flexibilität: Alle Filialen greifen auf denselben Artikelstamm zu, behalten aber individuelle Bestandsführungen - ideal für gezielte Sortimentsstrategien und Sonderaktionen.

<strong>Immer aktuelle Artikeldaten:</strong> Dank automatisierter Synchronisation sind alle Artikelinformationen (Preise, Verfügbarkeiten, Beschreibungen) in jeder Filiale auf dem neuesten Stand, ohne manuelle Pflege.

Immer aktuelle Artikeldaten: Dank automatisierter Synchronisation sind alle Artikelinformationen (Preise, Verfügbarkeiten, Beschreibungen) in jeder Filiale auf dem neuesten Stand, ohne manuelle Pflege.

<strong>Einfache Übergabe und Etikettierung:</strong> Bei Lieferung werden Artikeletiketten automatisch erzeugt. Die Zubuchung auf den Bestand erfolgt direkt nach Wareneingang - sauber dokumentiert und fehlerfrei.

Einfache Übergabe und Etikettierung: Bei Lieferung werden Artikeletiketten automatisch erzeugt. Die Zubuchung auf den Bestand erfolgt direkt nach Wareneingang - sauber dokumentiert und fehlerfrei.

<strong>Sonderbedarfe intelligent abbilden:</strong> Temporäre Aktionen wie Aktionswochen oder Eröffnungsveranstaltungen lassen sich in der Bestelllogik flexibel berücksichtigen - mit gezielter Belieferung

Sonderbedarfe intelligent abbilden: Temporäre Aktionen wie Aktionswochen oder Eröffnungsveranstaltungen lassen sich in der Bestelllogik flexibel berücksichtigen - mit gezielter Belieferung

<strong>Rückführung statt Abschreibung:</strong> Nicht benötigte Artikelbestände können unkompliziert an die Zentrale zurückgeführt werden - für mehr Wirtschaftlichkeit

Rückführung statt Abschreibung: Nicht benötigte Artikelbestände können unkompliziert an die Zentrale zurückgeführt werden - für mehr Wirtschaftlichkeit

<strong>Klare Dokumentation auf Knopfdruck:</strong> Optional steht ein detaillierter Warenbegleitschein zur Verfügung, der sämtliche Bewegungen und Buchungen transparent darstellt.

Klare Dokumentation auf Knopfdruck: Optional steht ein detaillierter Warenbegleitschein zur Verfügung, der sämtliche Bewegungen und Buchungen transparent darstellt.

Der automatische Warenfluss bietet die automatisierte Bestückung Ihrer Filialen mit Ware auf Basis von verkauften Stückzahlen und Mindestbeständen. Dabei werden Bestellungen generiert sobald der Mindestbestand unterschritten wird. Aufgefüllt wird auf einen Maximalbestand um Kleinstmengen-Nachschub zu verhindern. Diese Parameter können Sie natürlich je Filiale individuell festlegen. Auch eine Aufstockung für temporäre Events, wie bspw. Tag der offenen Tür etc., können in der Bestellung berücksichtigt werden.

Ob dauerhafte Belieferung oder punktuelle Aufstockung: Der automatische Warenfluss sorgt dafür, dass genau die richtige Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.

Für Ihr Team bedeutet das: Weniger Verwaltungsaufwand, mehr Fokus auf das Tagesgeschäft und volle Kontrolle über Ihre Bestände.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Warenprozesse neu denken

Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gerne. Erfahren Sie mehr über automatisierte Lager- und Nachschubprozesse und nutzen Sie das Kontaktformular für ein erstes Gespräch.

Infomaterial

Möchten Sie mehr erfahren?

Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular oder sprechen Sie mit einem unserer Experten.

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Jetzt Kontakt aufnehmen

TOP