
Zugriff auf die Benutzerverwaltung einschränken
Um was geht es?
Das VS/4 verfügt über eine umfangreiche Benutzerverwaltung, die zum eigenen Schutz und dem Schutz der Mitarbeiter eingesetzt werden sollte. Hierfür können über dieses Modul sämtliche Benutzer des VS/4 mit den zugehörigen Daten (Passwort, Benutzerkürzel, Berechtigungen, E-Mail-Konto, etc.) eingegeben und verwaltet werden.
Was kann getan werden?
Die Benutzerverwaltung verfügt über zwei Arten für den Zugriff.

- Vollzugriff (Aktion ist aktiviert): Dieser Zugriff ist nur für Administratoren gedacht, da in diesem Fall alle Funktionen der Benutzerverwaltung zur Verfügung stehen.

- eingeschränkter Zugriff (Aktion ist deaktiviert): Diese Einstellung ist prinzipiell für jeden Benutzer möglich, da dieser in diesem Fall nur sein Passwort ändern kann. Alle anderen Funktionen sind gesperrt. Der Administrator wird somit für die Änderung des Passworts nicht benötigt.

WICHTIG: Wenn Sie statt der oben beschriebenen Berechtigungen dem Benutzer die Berechtigung für das Modul Hauptmenü "System\Stammdaten\Benutzer..." entziehen, hat der Anwender gar keinen Zugriff und somit keine Möglichkeit sein Passwort selbst zu ändern!

Wir empfehlen, dass
- der eingeschränkte Zugriff verwendet wird.
- außerdem der Parameter "Passwort läuft nie ab" deaktiviert wird, so dass regelmäßig das Passwort geändert werden muss.
- die Einstellungen der "Gültigkeitsdauer" des Passworts in den Firmenparametern überprüft und ggf. auf Ihre Bedürfnisse angepasst wird

Diese Einstellungen haben den Vorteil, dass regelmäßig eine Änderung des Passworts stattfindet und der Benutzer dies eigenständig ändern kann.

Infomaterial
Sie möchten mehr über D&G-Software erfahren?
Fordern Sie unser kostenloses Infomaterial an.