
Vereinfachte Retourenerfassung
Um was geht es?
Für die scannergestützte Retourenerfassung wurde mit der Version 4.7.10 der Parameter abwechselnd Artikelnummer / Retourengrund scannen integriert. Ist dieser aktiviert, so werden nur noch die Artikelnummer sowie der Retourengrund im Wechsel erfasst. Selbstverständlich ist die manuelle Eingabe in ein anderes Feld jederzeit trotzdem möglich.

Was kann noch getan werden?
Und damit diese Erweiterung so richtig optimal eingesetzt werden kann, wurde noch eine Zuordnung zwischen Retourengrund und Retourenart geschaffen. Damit wird automatisch in Abhängigkeit von dem Retourengrund das jeweilige Brauchbarkeitskennzeichen gesetzt. So kann bspw. hinterlegt werden, dass bei Retouren mit dem Grund "passt nicht" automatisch die Retourenart "brauchbar" eingesteuert wird und bei "Ware beschädigt" die Retourenart "unbrauchbar". Selbstverständlich kann nachträglich das Brauchbarkeits-Kennzeichen innerhalb der Retourenerfassung jederzeit geändert werden.
Die Vorgaben hierfür werden über die Feldhilfenverwaltung - Retourengründe vorgenommen.

Infomaterial
Sie möchten mehr über D&G-Software erfahren?
Fordern Sie unser kostenloses Infomaterial an.