
QR-Code auf der Rechnung - die einfachere Zahlungsabwicklung
Um was geht es?
Einem Bericht in der CT Ausgabe 7/2022 (https://www.heise.de/select/ct/2022/7/2204712300007897014) zufolge, tragen in Deutschland leider immer noch sehr wenige Rechnungen den QR-Code mit den Bezahlinformationen. Dabei hat diese Funktion viele Vorteile:
- keine fehlerhaften Buchungen für die Buchhaltung, da im QR-Code der korrekte Verwendungszweck sowie die richtige Bankverbindung enthalten sind
- der Kunde kann schnell und einfach mit dem Handy bezahlen, was gerade jüngere Käufergruppen freut
- die Rechnung wirkt moderner
- es kostet keine zusätzlichen Gebühren (abgesehen von den Gebühren für die Formularanpassung)
Der Bericht hat uns veranlasst, bei unseren VS/4-Anwendern zu schauen, wie viele den QR-Code auf der Rechnung nutzen. Das Ergebnis hat uns doch sehr überrascht, da lediglich 3 Händler diese Funktion einsetzen.
Was kann getan werden?
Vielleicht wissen viele nicht, dass das VS/4 diese Funktion schon seit langer Zeit kann. Deshalb heute nochmals der Hinweis, dass wir problemlos den QR-Code auf der Rechnung anbringen können. Hierbei muss lediglich eine Formularanpassung vorgenommen werden.
Möchten Sie diese Funktion nutzen, sprechen Sie bitte Ihren Kundenberater an, damit dieser die Formularänderung veranlassen kann.

Infomaterial
Sie möchten mehr über D&G-Software erfahren?
Fordern Sie unser kostenloses Infomaterial an.