
Bestandsführung bei Geschenkartikeln
Um was geht es?
Pseudoartikel, bei denen keine Bestandsführung benötigt wird, wie z. B. Prospekte etc. können im VS/4 als "Geschenkartikel" gekennzeichnet werden. Bei diesen Artikeln erfolgt keine Bestandsführung und diese werden auch nicht auf der Pick- bzw. Inventurliste ausgegeben, da es ja kein physikalischer Artikel ist. Bei Geschenkartikeln wird vom System grundsätzlich die Verfügbarkeitskontrolle deaktiviert.
Wird jedoch bei einem Artikel, der jedem Paket beigelegt werden soll (z. B. ein Katalog) aber auf keinem Lagerplatz liegt, die Bestandsführung benötigt, sollte dieser als "Waren-Geschenkartikel" gekennzeichnet werden. Da es sich bei Waren-Geschenkartikel um physikalische Artikel handelt, kann die Verfügbarkeitskontrolle aktiviert werden. Wird zusätzlich der Parameter "Keine Kommissionierliste/Endkontrolle" (in der Lagerartikel-Verwaltung) aktiviert, werden solche Artikel nicht auf der Pickliste mit ausgegeben. Somit ist die Bestandsführung gegeben und der Picker muss diesen Artikel nicht beim Kommissionieren einsammeln. Somit ist die Bestandsführung gegeben. Die Zusteuerung solcher "Artikel" wird in der Regel dann vom Packer am Packtisch vorgenommen.

Infomaterial
Sie möchten mehr über D&G-Software erfahren?
Fordern Sie unser kostenloses Infomaterial an.