Einwilligung zur Datenverarbeitung

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie optionale Cookies von Google, um unsere Webseite zu optimieren und Statistiken zu erstellen. Optionale Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (durch Klick unten auf "Alle Cookies akzeptieren" oder nach Klick auf "Cookie-Einstellungen" durch dortiges Anhaken der optionalen Cookies und Bestätigung dieser Einstellungen durch "Einstellungen speichern") gesetzt. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Nutzung der Webseite ist auch ohne ausdrückliche Einwilligung hinsichtlich der optionalen Cookies möglich.

Cookie-Einstellungen
 Essenzielle Cookies

Einige Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig und können daher nicht deaktiviert werden.

 Alle Marketing Cookies erlauben

Diese Cookies verwenden wir und unsere Drittanbieter, um Ihnen interessenbezogene Werbung und maßgeschneiderte Inhalte zu unterbreiten.

 Google Tag Manager
 Alle Weitere externe Cookies erlauben

Diese Cookies verwenden wir und unsere Drittanbieter, um Ihnen ein sichereres und angenehmeres Erlebnis zu ermöglichen.

 Google reCaptcha
 YouTube Videos
 Alle Cookies erlauben

CALL-BACK

Ahrens+Sieberz - Eine Umstellung wie am Schnürchen

Die 1956 gegründete Ahrens+Sieberz GmbH & Co. KG aus Siegburg-Seligenthal ist eines der größten Pflanzenversandhäuser in Deutschland. Auf einer Gesamtfläche von 62.000 m² befinden sich der Versand, die Gewächshäuser, die Verwaltung und das Gartencenter. Der Versand, der jährlich mehrere hunderttausend Pakete mit Pflanzen, Samen und Gartenzubehör ausliefert, erfolgt sowohl aus dem Hauptsitz in Siegburg, als auch über ein Tochterunternehmen mit eigenem Lager für die Länder in Österreich, Ungarn, Tschechien, Kroatien der Slowakei und Rumänien.

Mit dem Ziel den eCommerce zu optimieren und interne Abläufe weiter zu automatisieren, wurde das bestehende Warenwirtschaftssystem auf das VS/4 migriert. Allem voran sollte die Abwicklung im Sinne der Digitalisierung modernisiert und zukunftssicher ausgerichtet werden.

Dank seiner offenen und flexiblen Architektur, verlief die Anbindung des VS/4 an das gerade neu angeschaffte Shopsystem reibungslos. Die betreuende Shopware-Onlineagentur dockte mit Unterstützung des D&G-Teams die VS/4 API an, damit parallel zum Go-Live bereits der Artikelstamm, Lagerbestände, sowie Auftrag und Adressdaten vollautomatisiert zwischen ERP- und Shopsystem ausgetauscht wurden. Selbst die bestehenden Geschenkgutscheine, die bislang lediglich bei schriftlichen und telefonischen Bestellungen eingelöst werden konnten, wurden auf diese Weise integriert. Ein echter Omnichannel-Ansatz und eine große Vereinfachung für die Mitarbeiter als auch die Kunden von Ahrens+Sieberz, die jetzt ganz selbstverständlich diese Gutscheine auch im Onlineshop einlösen können.

Die zweite Herausforderung der Einführung war die Anbindung der modernen Förderanlage, welche durch das komplette Lager verläuft. Diese führt je Auftrag eine Kommissionierwanne an den sog. Bahnhöfen vorbei. Jeder Bahnhof deckt ein bestimmtes Produktsortiment ab. Die Informationen, welche Wanne welche Bahnhöfe ansteuern muss, werden bereits mit der Fakturierung des VS/4 ermittelt und per Scanner an die Steuerungssoftware der Förderanlage übergeben. So konnte die bestehende und gut funktionierende Förderanlage beibehalten und nahtlos an das VS/4 angebunden werden.

"Wir waren wirklich positiv überrascht, was in einem ERP-System "out of the box" bereits alles möglich ist. So konnten viele unserer Aufgabenstellungen optimal für unser Tagesgeschäft im VS/4 konfiguriert und abgebildet werden. Das habe ich bei anderen Softwareumstellungen in meiner beruflichen Laufbahn in so einem Maße noch nie erlebt. Die D&G-Consultants haben uns immer gut beraten und wir waren zu jedem Zeitpunkt optimal über den Projektverlauf informiert. So bereitet selbst eine ERP-Umstellung keine schlaflosen Nächte. Vielen Dank an das Team von D&G-Software", so der Geschäftsführer Gerd Otto.

Wir bedanken uns beim kompletten Team von Ahrens+Sieberz für die tatkräftige Mitarbeit während des Migration lifecycle und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit in den kommenden Jahren!

Infomaterial

Infomaterial

Sie möchten mehr über D&G-Software erfahren?
Fordern Sie unser kostenloses Infomaterial an.

Jetzt anfordern